Stammholz aufarbeiten und zur traditionellen Holzmiete aufstapeln aus Hettstedt in Sachsen-Anhalt - Stammholz aufarbeiten und zur traditionellen Holzmiete aufstapeln

Bau einer Holzmiete
Bau Anleitung einer Holzmiete zum Trocknen und Lagern
von Brennholz und viele Infos über Holz und Heizen
Stammholz aufarbeiten und zur traditionellen Holzmiete aufstapeln

Banner Empfehlung




Holzfreunde aus Hettstedt in Sachsen-Anhalt
2.7 / 138

15.06.2008 | Familie Trautmann aus Hettstedt in Sachsen-Anhalt

Ich war beeindruckt, in welcher Form Holzmieten gebaut und gestaltet werden können. Entsprechend der Anleitung zum Bau einer Holzmiete machte ich mich ans Werk. Vorab wurden etliche kleine und größere Akazienen / Robinien gefällt, gespaltet und in Stücke von ca. 30 - 40 cm gesägt. Zudem schlug ich ca. 1 m³ Schindeln für die spätere Dacheindeckung vom Stammholz ab. Aufgrund der Hanglage war es notwendig, die ersten Schichten der Holzmiete sehr fest und in waage zu erbauen. Karre für Karre schafte ich das Holz hinter unser Haus und errichtete über ca. zwei Wochen Bauzeit nach Feierabend die Holzmiete mit 3m Durchmesser und einer Höhe von 2.60 m. Technik: Nissan Patrol Bj.: 88 - LKW mit 3,5 t Anhänger und Kettensägen Dolmar PS 4600 SH, Dolmar PS 401 sowie Fiskars Axt 2400, Axt 1400. ...

Stammholz aufarbeiten und zur traditionellen Holzmiete aufstapeln
Stammholz aufarbeiten und zur traditionellen Holzmiete aufstapeln

Dieser Holzfreund wurde diesen Monat bereits 2 mal besucht.



Holzfreunde - mehr Holz mieten auf einen Blick


80% Birke und 20% ...
80% Birke und 20% Buche
Nach Fertigstellun ...
Nach Fertigstellung der Holzmiete, wird diese mit einem Obstler eingeweiht
Gemütliches Feuers ...
Gemütliches Feuers und Wärme aus gut gelagertem Birkenholz
Die Holzmiete als ...
Die Holzmiete als traditionelles und optitsch schönes Holz Bauwerk für den Holzvorrat für den Winter

Textlink Empfehlung

reifen-in-chemnitz.de - Jirasek & Seidel www.reifen-in-chemnitz.de - Räder Reifen Felgen - Verkauf Montage Reparatur.