Holz spalten von Hand 1. Es geht am besten natürlich wenn keine starken Äste eingewachsen sind.
Ist es der Fall muß man mit der Motorsäge den ...
Große Baumscheiben leicht spalten Habe kürzlich ca. 30 Baumscheiben einer 25 m hohen Zeder mit einem Durchmesser von 75 cm und einer Stärke von 30 cm gesp ...
28.10.2006 | M. Jürß aus Klein Bollhagen in Mecklenburg
Seit jeher haben meine Vorfahren auf unserem Hof Holzmieten gebaut. So lange ich denken kann, standen in unserer Holzrichte immer etwa 3 bis 5 Holzmieten. Früher wurde das Holz für die Kachelöfen und Herde sehr fein gehackt. Seitdem ich teilweise auf Kamine umgerüstet habe, hacke ich das Holz wesentlich gröber. Das spart natürlich Zeit und Arbeitskraft, aber dafür lässt sich das grobe Holz weniger einfach packen als die feineren Scheite. Das Bild zeigt eine meiner Holzmieten im letzten Winter. Im Vordergrund steht meine Tochter Annemarie. Diese Miete ist über 3,50 m hoch und hat einen Durchmesser von ca. 3 m. Der Sammelschein dafür kostet mich 6 EUR / Wochenende. Billiger kann man bei den heutigen Gas- und Ölpreisen kaum heizen. Die Miete besteht zu 90% aus Kiefernholz, zu 5% aus Birkenholz und zu weiteren 5% aus Buchenholz. Mir macht das "Holzmachen" sehr viel Spaß und es ist ein guter Ausgleich zu meiner sitzenden Tätigkeit im Berufsleben. ...
Brennholz Sammelschein zum Holzmachen
Dieser Holzfreund wurde diesen Monat bereits 15 mal besucht.